Semi-remorque plateforme ES-GE neuf





























Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur































Stirnwand: RAL-Farbton nach Wahl
Stirnwandeckrungen: feuerverzinkt
Felgen: silber
Unterfahrschutz: weiß (RAL 9010)
Anbauteile: verzinkt/KTL schwarz
HS Code: Show
steering axles
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website afficher les coordonnées
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Fahrgestell
Schweißkonstruktion aus hochwertigen Stahlprofilen mit durchgestoßenen Profil-Querträgern
ausgelegt für hohe Punktbelastung
Außenrahmen UNP-Stahl
Zugeinrichtung
2 Zoll-Königzapfen
Unterfahrschutz
gemäß EG
geschraubte Ausführung
Seitenanfahrschutz
gemäß EG
Sattelstützen
Sattelstützen mit Einseitenbedienung
Stützlast ca. 66 t/Hublast ca. 24 t
Achsen
5 x 10 t Luftfederachsaggregat
Fabrikat SAF
mit Trommelbremse ca. 400 x 200 mm
Radanschluss mittenzentriert 10 Loch mit ET 0
Gesamthub der Luftfederung ca. 200 mm
davon Heben ca. 140 mm und Senken ca. 60 mm
Steuerung über Drehschieberventil mit Rastfunktion
Lenkung
1 Achse vorlaufgelenkt
2. Achse starr
3
4 und 5 Achse per Stangenlenkung zwangsgelenkt
Abschmierpunkte zentral nach außen gelegt
Achslift
erste und zweite Achse automatisch liftbar
mit zusätzlicher Abschaltung am Fahrgestell
Bremsanlage
automatische lastabhängige Regelung
Fabrikat Wabco 4S/3M
Federspeicherzylinder als Feststellbremse
vertauschgesicherte Kupplungsköpfe fest am Stirnträger montiert
ohne Verbindungsleitung zum Motorwagen
Aluminium Luftkessel
Bereifung
TPMS
Reifendrucküberwachnung
TPMS gemäß ECE R141
mit Datenübertragung zum Motorwagen
Kotflügel
gemäß EG
1. Achse vorne
2. Achse hinten
3
4. und 5. Achse je vorne und hinten ein 1/4 PVC Kotflügel
Koftlügel hinten mit Spritzlappen
Ladungssicherung
5 Paar klappbare Zurrringe
gleichmäßig aufgeteilt (Zugkraft ca. 14 t)
11 Paar Hakenbleche im Außenrahmen eingeschweißt (Zugkraft ca. 3 t)
10 Paar Zurrringe im Außenrahmen seitlich
gleichmäßig aufgeteilt (Zugkraft ca. 8 t)
Rungentaschen
10 Paar Rungentaschen im Außenrahmen eingelassen
6 Paar Rungentaschen im Boden eingelassen (am Längsträger außen)
Steckrungen
16 Stück verzinkte Steckrungen
ca. 80 x 80 x 8 mm
ca. 850 mm Nutzlänge
Rungenmagazin
je Seite vor der Stirnwand ein Magazin für je 8 Stück Steckrungen ca. 80/80 mm
Stirnwand
geschraubte Eckrungen mit Alu-Hohlprofilen gefüllt
innen mit einem Stahl-Anfahrblech über die gesamte Breite und Höhe
Boden
ca. 28 mm Z-Hartholzboden im Außenrahmen eingelassen
bündig
Lichtanlage
gemäß EG
24 Volt mit Mehrkammerleuchten
LED-Seitenmarkierungsleuchten
LED-Positionsleuchten weiß vorne
LED-Umrissleuchten hinten
Kennzeichenleuchten
1x15 und 2x7-pol. Steckanschluss am Stirnträger
Ausrüstung
Hemmschuh mit Halter zweifach
Warntafel nach ECE 70
Arbeitsscheinwerfer am Lampenträger (über Rückwärtsgang geschaltet)
Halter für Rundum-Kennleuchte am Heck (inkl. Rundumleuchte)
links und rechts je 1 Stck Aufstiegsleiter seitlich fest
inkl. steckbarer Aufstiegshilfe
Smart Board
Aufkleber Fahrzeug schwenkt aus
Aufkleber Lastschwerpunktangabe
Lackierung
Fahrgestell und Stirnwand mit Sandstrahl gereinigt
und hochwertig endbeschichtet
Naben KTL schwarz
Wir weisen darauf hin
dass es aufgrund der Größe des Fahrgestells und des gewählten Beschichtungsverfahrens Feuerverzinkung zu Fehlerscheinungen der Oberfläche kommen kann. Dies betrifft beispielsweise Hartzinkpickel
Nachläufer
Zinkbärte
Verzug etc. Hierauf haben wir keinen Einfluss und sie stellen später keinen rechtlichen Mangel für das Erscheinungsbild dar
Konturmarkierung
gemäß EG
seitlich und hinten gelb mit ESGE Logo